14-01-2013 – U. Striess-Grubert (Freie Wähler NDS): “Wir wollen in den Landtag”

Am kommenden Sonntag finden in Niedersachsen die Wahlen zum Landtag 2013 statt. Vor diesem Hintergrund haben wir mit Udo Striess-Grubert, dem Beauftragten für Presse und Öffentlichkeitsarbeit FREIE WÄHLER – Niedersachsen, gesprochen. Dabei erklärt er die Wahlstrategie der Partei und erläutert das Verhältnis zur Bundespartei.

Andere-Parteien.de: Was erwarten Sie sich konkret als Wahlziel für die kommende [...]

04-09-2012 – Top 10 der Internetauftritte aller deutscher Parteien – September – Piraten die Nummer eins

Schon im des Öfteren hatte Andere-Parteien.de über die Top 10 der besucherstärksten Internetauftritte aller deutscher Parteien berichtet. Nach einer längeren Pause beleuchten wir nun wieder die Top 10 der deutschen Parteienlandschaft. Dabei hat sich einiges verändert. Vor allem die Kleinparteien rutschten dabei deutlich ab. War der Erfolg eben nur auf Grundlage des Wahlkampfes geschuldet?
Vor allem bei der [...]

14-05-2012 – Endgültiges Wahlergebnis Nordrhein-Westfalen (NRW) + Wahlanalyse Kleinparteien

Die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen fand am 13. Mai 2012 statt. Die rot-grüne Koalition aus SPD und Grünen gewann dabei die Mehrheit. Die CDU erreichte mit Norbert Röttgen hingegen mit 26,3 % ihr schlechtestes Ergebnis in diesem Bundesland. Während die FDP den Einzug schaffte, verpasste Die LINKE. ihn deutlich. Die Piratenpartei ist nun [...]

18-04-2012 Andere-Parteien Social-Media-Charts Schleswig-Holstein

Nach dem großen Interesse an den Andere-Parteien.de Social-Media-Charts und den Facebook- und Twittercharts der Sonstigen Parteien, werfen wir heute einen Blick auf die Social-Media-Arbeit der Parteien in Schleswig-Holstein – zwei Wochen vor der Wahl.

25-03-2012 – Wahlergebnis Saarland: Andere Parteien / Sonstige bei 4,3 Prozent; CDU Wahlsieger, Piratenpartei drin

Wahlergebnis des Saarlandes: Nach ersten Hochrechnungen kam die CDU im Saarland auf knapp 35 Prozent, die SPD kommt auf mehr als 30 Prozent. Die Linke liegt bei 16,1 Prozent. Die Piratenpartei konnte in den Landtag einziehen. Aktuell liegen sie bei 7,3 Prozent. Die FDP ist an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Die Partei liegt in der Prognose [...]

29-01-2012 – Neuwahlen im Saarland: Welche Chancen gibt es für die “Anderen”?

Im Saarland gibt es Neuwahlen! Bisher regierte die CDU zusammen mit FDP/DPS und Bündnis 90/Die Grünen in der deutschlandweit ersten Jamaika-Koalition auf Landesebene. Diese zerbrach allerdings im Januar 2012 wieder. Deshalb muss innerhalb von 60 Tagen gewählt werden. Die Wahl findet am 25. März 2012 statt.  Das wird für “Andere-Parteien.de“ folgende Fragen auf: Welche Chancen [...]

06-12-2012 – Freudige Reaktionen der Kleinparteien auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts

2014 wird das Europaparlament noch bunter werden. Vor allem aus Deutschland werden neue Parteien nach Straßburg einziehen, seitdem das Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) Anfang November mit seinem Urteil entschieden hat, dass die Fünf-Prozent-Hürde im Europawahlrecht verfassungswidrig ist und diese bei der nächsten Wahl wegfallen wird. Wir von Andere-Parteien.de haben daher alle Kleinparteien, die möglicherweise Mandate bekommen hätten, [...]

25-09-2011 – Bundesweite Freie Wähler: Welche Chancen gibt es?

Nun ist es verkündet! Die Freien Wähler können auf die Unterstützung aus Bayern zählen zur Bundestagswahl 2013. Hubert Aiwanger konnte seine Partei an diesem Wochenende überzeugen sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. Das gibt Zeit auch für „Andere-Parteien.de“ die Chancen der Wählergemeinschaft zu erörtern.
Überraschend war die Entscheidung wohl nicht. „Freie Wähler Bayern wollen in den [...]

10-04-2011 – Wahlanalyse Landtagswahl Rheinland-Pfalz – 4 Weisheiten für die Sonstigen:

Die Landtagswahl 2011 in Rheinland-Pfalz wurde von Kurt Becks schwachem Abschneiden und dem guten Ergebnis der GRÜNEN dominiert. Doch auch hier gibt es, wie in Baden-Württemberg, für alle Freunde der Kleinparteien, interessante Schlussfolgerungen:
Freie Wähler kein Schwung aus Bayern:
2,3 Prozent ist zwar ein gutes, aber sicherlich auch enttäuschendes Ergebnis. In Bayern haben es die Freien Wähler [...]

01-04-2011 – FREIE WÄHLER jetzt viertstärkste Kraft in Hessen – 23:00

Nach dem vorläufigen Endergebnis zur hessischen Kommunalwahl vom vergangenen Sonntag steht die CDU mit 33,7 Prozent als stärkste Partei fest. Die FREIEN WÄHLER sind  jetzt viertstärkste Kraft in Hessen.
Komplettes Ergebnis:
CDU 33,7
SPD 31,5
Grüne 18,3
Freie Wähler 5,7
FDP 3,9
Linke 3,3
Piraten 1,8
Quelle: http://bit.ly/h1mSxq