Auf Politik-Digital.de gibt es einen recht interessanten Artikel über die Wahlergebnisse der Piratenpartei und deren Zukunftsaussichten: “2009 war in der Folge von teils aufsehenerregenden Ergebnissen bei der Europa- und Bundestagswahl über eine Zukunft der Piraten als junge Großstadtpartei für netzaffine Bildungsbürger spekuliert worden.” Der komplette Artikel ist auf jeden lesenswert.
Das schlechteste Ergebnis seit Bestehen der PBC in Baden-Württemberg: 0,1 Prozent. “Andere-Parteien.de” hat deshalb bei Kai Rebmann, dem Pressesprecher der PBC Baden-Württemberg nachgefragt, wie es dazu kommen konnte und was die weiteren Zukunftsplanungen der Partei angeht:
PBC Baden-Württemberg: Stellungnahme zur Landtagswahl 2011
Die Landtagswahl 2011 brachte der PBC in Baden-Württemberg erwartungsgemäß das schlechteste Ergebnis seit Bestehen der [...]
Im Fokus der Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg standen vor allem der Wahlerfolg der Bündis90/Die Grünen und der Machtverlust der CDU . Doch auch unter den Sonstigen lassen sich einige Schlüsse ziehen:
Piratenpartei bleibt konstant:
2,1 Prozent ist ein respektables Ergebnis der Piraten, vor allem wenn man bedenkt, dass ihre Wähler aus ähnlichen Milieus wie die [...]
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011 war die 16. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag und fand am 27. März 2011 statt. Die SPD wurde dabei die stärkste Kraft. Neben der SPD (53 Sitze) sind CDU (38 Sitze) und FDP (10 Sitze) vertreten. Die GRÜNEN dagegen verpassten mit 4,6 % den Einzug in den Landtag. Fünftstärkste Kraft im [...]
Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011 wurde der 15. Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Die CDU blieb stärkste Partei, musste aber nach 58 Jahren die Macht an eine grün-rote Mehrheit abgeben. Die anderen Parteien kamen dabei auf 5,6 Prozent und konnten dabei ihr Ergebnis von 2006 nur marginal verbessern. Sieger [...]
Sonstige Parteien International: Auch international gesehen haben Kleinparteien mit ähnlichen Problemen wie in Deutschland zu kämpfen – oder etwa nicht? Tobias Schlitzke, von “Andere-Parteien.de”, spricht im Rahmen einer Serie mit verschiedenen “sonstigen Parteien” aus diversen Ländern. Im zweiten Teil sprachen wir mit Prof. Rudolf Pomaroli, der Bundesvorsitzenden der politischen Initiative NFÖ (Bündnis Neutrales Freies Österreich) [...]
Am 18. März haben Kinder und Jugendliche unter 18 in Baden-Württemberg bei der U18 Wahl gewählt. Insgesamt 29.358 Stimmen wurden abgegeben und die “Anderen Parteien” konnten besonders gut abschneiden.
Wahlsieger der Jugendwahl ist mit 34,0 Prozent die Partei Bündnis 90/Die Grünen, gefolgt von der SPD mit 23,0%, der CDU mit [...]
Sonstige Parteien vor der Wahl: Tobias Schlitzke, von “Andere-Parteien.de”, hat sich vor der Wahl zum Landtag in Baden-Württemberg mit dem Landespressesprecher der “PBC“, Kai Rebmann, unterhalten. Dort verrät er, dass die Partei sich die Nachbarländer als Vorbild nimmt: “In anderen Ländern, z.B. der Schweiz oder den Niederlanden, sind christliche Parteien bereits in überregionalen bzw. nationalen [...]
Die Deutsche Demokratische Partei (ddp) stellte beim Verwaltungsgericht Köln einen Antrag auf eine Einstweilige Anordnung gegen die Betreiber des wahl-o-mat, die Bundeszentrale für politische Bildung bpb. Nun wies das Verwaltungsgericht Köln die Klage zurück.
Respektables Wahlergebnis für die “Sonstigen Parteien” bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Die “Anderen” kommen auf über 11 Prozent. Das vorläufige Wahlergebnis steht zwar noch nicht fest, doch konnten die “Kleinparteien” Erfolge einfahren. Die NPD erreichte dabei als beste “Kleinpartei” 4,6 Prozent und dürfte sicherlich über den verpassten Einzug in den Landtag enttäuscht sein. Überraschend stark [...]